Alpenwelt Karwendel – Wo Natur von Herzen kommt
Ca. 100 km südlich von München, dort wo die türkisfarbene Isar erst wenige Kilometer alt ist, treffen Karwendel- und Wettersteingebirge mit Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, zusammen. Hier liegt in einem sonnigen, weitläufigen Hochtal mit einzigartigem Gebirgspanorama die Alpenwelt Karwendel mit den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau. Mit markanten Gipfeln und Klammen, kleinen Bächen, funkelnden Seen und bunten Wiesen und Wäldern präsentieren sich hier die Bayerischen Alpen in ihrer ganzen vielfältigen Pracht.
Ausflugsideen und Tipps im Karwendel
Alpenwelt Karwendel
25 Kinderhits im Karwendel
25 Kinderhits im Karwendel
Die intakte Natur der Alpenwelt Karwendel bezaubert Wanderer schon seit Langem mit bedingungsloser alpiner Schönheit und vielfältigen Tourenmöglichkeiten. Da liegt es auf der Hand, dass die Region 2008 bereits zur schönsten Wanderregion Deutschlands gewählt wurde. Gründe dafür gibt es reichlich. So erlaubt die einzigartige Lage der Alpenwelt Karwendel ein „Wandern auf drei Etagen“:
Wer‘s gemütlich mag, wählt eine Genusstour durch‘s Tal, vorbei an den typischen Buckelwiesen in herrlichster Blütenpracht und an den zahlreichen klaren Bergseen. Der etwas sportlichere Wandersmann findet in mittleren Höhen traumhafte Touren, wildgur- gelnde Gebirgsbäche und tiefgrüne Almen. Geübtere Berggeher wagen sich auch auf die Klettersteige mit acht Zweitausendern und erleben die Wildheit und Ursprünglichkeit der charakteristisch hellen Kalkberge aus nächster Nähe. Das Wanderwegenetz umfasst rund 750 abwechslungsreiche Kilometer, von denen einige auch auf Themenwege fallen. Der Barfuß-Wanderweg in Mittenwald, der Geologische Rundwanderweg in Wallgau, der Isar-Natur-Erlebnisweg in Krün und die geheimnisvolle Leutascher Geisterklamm sind nur einige Beispiele dafür.
Mountainbike, Rennradfahren oder Fahrrad-Trekking – selbstverständlich kommen im oberen Isartal auch Radfahrer auf ihre Kosten. Mit über 1.000 km Radwegen bietet die Region Touren für jeden Geschmack – vom gemütlichen Genuss-Radeln bis zum anspruchsvollen Mountainbiking von Alm zu Alm. Sportliche Rennradtouren durch die herrliche Alpenwelt beginnen ebenfalls direkt vor der Haustür.
Und wer‘s mal gerne etwas weniger aktiv mag, den erwarten im Tal zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Einer der Höhepunkte im Herbst sind dabei gewiss die Bauernwochen mit den Almabtrieben der Kühe, Ziegen, Schafe und Rösser bei denen die prächtig geschmückten Tiere durch den Ort getrieben werden und nicht nur Kinder in ihren Bann ziehen. Sehenswert sind auch die unterhaltsamen Bauerntheaterstücke, die bunten Heimatabende und die prunkvollen, typisch bayerischen Fronleichnamprozessionen.